• So....da hier viele immer die Wagen verkaufen und ne Preisdiskussion los geht (hab das ja selbst erlebt) würde mich mal interessieren, wie das Forum bzw. die Leute so über den Wert dem MR2 denken!!
    Also mal ein Paar zur Auswahl:

    1.Normaler MR2 mit 156 PS und großer Bremse?

    2.gemachter (getunter Spoiler) Mr2 mit 156 PS?

    3.da einige hier Swappen: einen Stock Mr2 mit Gen3?

    4.sind wohl auch einige getunte dabei, von daher Gen3 mit Spoilertuning?

  • doch ich find das auch gut peter. dann bleiben ähnliche diskussionen wenigstens aus den verkaufsthreads fern!

    gruß felix

    ¸).·´¸.·´¨.) ¸.·*¨.)
    (¸.·´ (¸.·´ .·´
    .·´ ¸.·*`·-» play with the best or die like the rest
    (¸.·´


    --- kein Bild ... *kommentar spar* ---

    --- SUCHE (bitte PM wer was hat) ---
    + Türoffnerschalen re + li
    + Fahrertüre schwarz ohne schäden
    more to come...

  • ok für 1. ca Wert 2750€ lt. Schwacke

    und meinen (1.) kannste fü 10tsd. haben :D :D :D

    de Fu grüßt
    ---------------------------------------------------------------------------
    EZ.91, 156er, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn,
    Koni's, 30/30 Eibach, weiße Front + Seitenblinker, 3.-Bremsleuchte, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/30.01.10/ehrs82uk6o4.jpg]

  • Zitat

    Original von FuManChu
    ok für 1. ca Wert 2750€ lt. Schwacke

    und meinen (1.) kannste fü 10tsd. haben :D :D :D

    wieviel KM hasten auf deinem 91er drauf ?


    die Frage was ich für meinen verlangen soll erübrigt sich eh,da meiner auch nur noch laut schwacke bei ca. 2800 Euro war,aber da hatte ich noch etwas weniger auf dem Tacho stehen gehabt,und da ja meine Auspuffanlage schon mehr wert hat als das ganze Auto zusammen werde ich meinen eh net verkaufen,sondern fahren bis er auseinander fällt,aber des kann dauern ;)

    oder jemand gibt mir XXX Euro,aber neee,der kommt net weg.
    Alleine schon wegen den ganzen Tüv Eintragungen :D

  • Zitat

    Original von Daniel S.

    1.Normaler MR2 mit 156 PS und großer Bremse?

    2.gemachter (getunter Spoiler) Mr2 mit 156 PS?

    3.da einige hier Swappen: einen Stock Mr2 mit Gen3?

    4.sind wohl auch einige getunte dabei, von daher Gen3 mit Spoilertuning?

    Schwacke interessiert ja nun nen Toten.. :D

    zu 1: (bei 100-150tkm Bj,92-94, bei normalem Zustand): 4-5,5 tsd

    zu 2: siehe 1 ,den Plastikkram bezahlen doch nur noch die Proleten 8)

    zu 3: ~6000-10.000 (je nach Bj, etc)

    zu 4: siehe 2

    Aber wie gesagt, alles immer relativ! Und nur meine Meinung!

    Einmal editiert, zuletzt von MarkyMark (30. Januar 2006 um 18:28)

  • Zitat

    Original von schaedel_bs24
    MR2 ist ein Liebhaber Auto ! Schwacke kannst Du da vergessen

    deshalb finde ich es ja auch schwachsinig dadrüber zu diskutieren,
    aber wenn ihr unbedingt wollt...

    für 10.000 Euro würd ich meinen vielleicht hergeben :D

  • Zitat

    Original von mr2peter

    deshalb finde ich es ja auch schwachsinig dadrüber zu diskutieren,
    aber wenn ihr unbedingt wollt...

    für 10.000 Euro würd ich meinen vielleicht hergeben :D

    davon 6000 Autowert und der Rest Emotionszulage !Und so wird es sicher allen gehen!

  • Zitat

    Original von mr2peter

    wieviel KM hasten auf deinem 91er drauf ?


    die Frage was ich für meinen verlangen soll erübrigt sich eh,da meiner auch nur noch laut schwacke bei ca. 2800 Euro war,aber da hatte ich noch etwas weniger auf dem Tacho stehen gehabt,und da ja meine Auspuffanlage schon mehr wert hat als das ganze Auto zusammen werde ich meinen eh net verkaufen,sondern fahren bis er auseinander fällt,aber des kann dauern ;)

    oder jemand gibt mir XXX Euro,aber neee,der kommt net weg.
    Alleine schon wegen den ganzen Tüv Eintragungen :D


    ich gebe meine eh nicht mehr her, das war ein Witz

    er hat doch erst 230Tsd runter und denke mal das ich ihn solange fahre bis das der Tüv uns scheidet

    de Fu grüßt
    ---------------------------------------------------------------------------
    EZ.91, 156er, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn,
    Koni's, 30/30 Eibach, weiße Front + Seitenblinker, 3.-Bremsleuchte, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/30.01.10/ehrs82uk6o4.jpg]

  • ich denke mal, hier muß man mal ganz klar unterscheiden zwischen ideelen Wert & (halbwegs) marktgerechtem Wert.

    Wenn ich mal aus der pdf zitieren darf, ich denke die Eckwerte haben immer noch Gültigkeit.

    "Preisgefüge des MKII:

    Generell ist es sehr schwer hier zu etwas zu sagen, da der MKII 1. sehr selten ist und 2. doch deutliche unterschiede gemacht werden müssen bezüglich des Zustandes und der Baujahre.
    [...]
    DAT oder Schwacke ist lediglich auf sog. Volumenmodelle (Corolla, Golf & Co) ausgelegt und gibt daher nur ein sehr schlechtes Bild über die reale Preislage wieder.
    Davon ausgehend das die jeweiligen Exemplare in einem guten Zustand sind kann man folgende Auflistung als Anhaltspunkt nehmen.
    [...]
    Gemeinsame Basis ist immer, Unfallfrei und alle anstehenden / nötigen Wartungen erfolgt.
    [...]

    Baujahr Ausstattung Laufleistung Preis

    <12/1991 Basis 140-170 tkm 3 - 4000 Euro
    <12/1991 Vollausstattung 140-170 tkm 4 - 5000 Euro

    -12/1993 Basis 120-150 tkm 4 - 6500 Euro
    -12/1993 Vollausstattung 120-150 tkm 5 - 7500 Euro

    -1996 Basis 90 - 140 tkm 6500 - 9000 Euro
    -1996 Vollausstattung 90 - 140 tkm 7500 - 10000 Euro

    -1998 Basis 70 - 110 tkm 9000 - 11500 Euro
    -1998 Vollausstattung 70 - 110 tkm 10 - 12500 Euro

    -2000 Basis 40 - 90 tkm 14000 - xxx Euro
    -2000 Vollausstattung 40 - 90 tkm 15000 - xxx Euro


    wie gesagt, ich denke als Eckwerte kann man die Zahlen immer noch nehmen.
    mehr dazu steht ja in der pdf...


    zu den Sonderoptionen die angesprochen wurden:
    Tuning wird den Wert kaum steigern.
    Klar für ein paar schicke Alus kann man vielleicht 500 - 700 Euro mehr bekommen, aber die Erfahrungen hier haben gezeigt das es eben immer nur ein Bruchteil der Umbaukosten (speziell bei Spoilern & Co) ist.

    Weiterhin denke ich ist ein Faktor, um so mehr / extremer umgebaut wurde, um so eher sinkt der Preis sogar.

    Einzige Ausnahme, wenn jemand genau den Wagen so will wie er dasteht.
    Aber 1. passiert sowas seeehr selten und 2. haben die meisten dann kein Geld 8)

    Daher plädiere ich ja hier immer, wenn man umbaut, dann möglichst reversibel umbauen.

    Zu den Turbofahrzeugen, ich denke die nehmen eine kleine Sonderstellung ein.
    Speziell bei Gen3 sollte ein kleiner Bonus drin sein was den Verkaufspreis angeht, aber sicherlich nicht in der höhe der Umbaukosten!
    Das wird der Markt nicht hergeben, denke ich.

    Ausserdem kommt wie immer der Faktor verfügbares Kapital dazu.
    Ich denke ab einer Summe von 6 - 8.000 Euro wird die Anzahl der Interessenten sehr überschaubar.
    Ab 10.000 Euro muß es wohl schon ein Enthusiast mit gesichertem Lebensstandart sein oder ein völlig Verrückter :D

    Soviel dazu mal von meiner Seite.
    Ich finde den Thread übrigens sehr interessant, solange er sachlich bleibt!!

    ** passives Mitglied **

    Einmal editiert, zuletzt von U^Turn (30. Januar 2006 um 20:46)

  • WOW! Für meinen 91er nur noch 4000 Euro? :shocking:

    Da würd ich ihn lieber ausschlachten und ein Blumenbeet reinsetzen, bevor ich den hergeben würde!

    Lohnt ja nicht mehr! Aber wer weiß? Jeden Tag steht ein neuer Dummer auf! :D

  • Einerseits gibt es völlig überzogene Preisvorstellungen, auf der anderen Seite sind die Leute kaum mehr bereit für Qualität einen angemessenen Preis zu zahlen. Das beste Beispiel war doch der Motor vom MarkyMark (150 Euro). Selbst da wollten die Leute ja noch verhandeln, so wie ich das mitbekommen habe. Da könnte einem echt der Sack platzen... :waeh:

  • Verallgemeinern kann man die Preise wahrscheinlich nicht. Ist immer eine Einzelbetrachtung des jeweiligen Fahrzeuges und der Bereitschaft, was ein potenzieller Käufer bereit ist dafür zu zahlen.

    Da ich einen 91er habe und hier lese von bis zu 5000 Euro, kann ich nur sagen ja, für Navi, Felgen und Fahrwerk. Und wer da Auto noch dabei haben möchte, muß schon etwas tiefer in die Tasche greifen.

    Anderes Beispiel: Glaubt ihr wirklich Skorpion würde für seinen MR nur 5000 Euro bekommen?

    Man kann über Preise streiten, aber es ist nicht angebracht (Angebot/Nachfrage), jedoch sollte man auch nicht von utopiuschen/unrealistischen Preise träumen, wie es einige hier machen.

    Wenn ich hier Preise verallgemeinern will und schon Schwacke zitiert wird: Schwacke + 25% Liebhaberaufschlag + prozentual nutzvolles Zubehör (Klima, Leder, Navi). Ansonsten wie gesagt nur als jeweilige Einzelbetrachtung.

  • Die allgemeine Preissteigerung ist aber überall zu sehen!!!

    Hier steht bei einem Händler z.B. ein 94er Renault Clio, 1.2 N (54PS), rot, Extras: el. FH. und Ende... 134tkm, gepflegt (oder aufbereitet) 1 Jahr TÜV/ASU für unglaubliche 5750 Euro !!! Hallo??? Die Kiste hat damals NEU nicht so viel gekostet!!! :shocking:

    Autoscout: 97er Lupo 3L TDi, 310.000 km, ohne Extras = 4995 Euro!!!! :shocking:

    usw. usw. usw.

    Die Gesetzmässigkeiten des Gebrauchtwagenmarktes haben sich seit des Euros doch total verschoben! Früher war es so: gerade gekauft - 1x um Block = 30% Wertverlust!, Jahrewagen = 30-50% billiger!

    Tja, alles wird umgekehrt proportional... Alle wollen viel für ihre Klamotten haben, aber nix ausgeben! Verständlich, keine Frage. Aber so werden Preise künstlich gepuscht!

    Amen!

  • Serie nicht mehr zu kriegen, bzw. für mehr Geld und mehr km !!! So ist die Marktentwicklung...

    Mit deinem Kriterien paradise gibts nur den hier: :D

    8PS mehr durch Spoiler! - sorry! 30 PS mehr...

    Einmal editiert, zuletzt von MarkyMark (31. Januar 2006 um 12:19)