• Ich würde mal 500,- € im Monat für den MR2 veranschlagen - da sollten dann alle Kosten inkl. Benzin & Wartung mit drin sein.
    Man sollte aber nicht vergessen, dass so ein Auto einen Wertverlust hat, den man zeitgleich ansparen sollte, damit man später Kohle für das nächste Auto hat oder man dem MR2 wieder eine Verjüngungskur spendieren kann.

    Die Erfahrung zeigt, dass es hier im Forum einige gab und auch gibt, die die Kosten unterschätzt haben und ein kleiner Unfall reichte schon, um den finanziellen Rahmen zu sprengen => MR2 abgeschafft.

    Leider ist es gerade beim MR2 eher wahrscheinlich, dass ein Fahranfänger, der das Auto aus finanziellen Gründen das ganze Jahr fahren muss (kein Geld für ein Winter- / Schlechtwetterauto), sein Auto beschädigt. Die Teileversorgung aus geschrotteten Anfängerautos, ist beim MR2 sehr gut => das ist ein positiver Punkt für die alten Hasen und die Teileverwerter. :D ;)

    Grundsätzlich ist daher ein Fahrsicherheitstraining zu empfehlen !!! :thumb2:

  • So schwer fährt sich der MR2 nun wirklich nicht. Aber dieses Thema wird hier bestimmt einmal im Monat durchgekaut :sleeping2:

    Ich denke für 5000-6000 und etwas Geduld wirst du auf jeden Fall was gescheites finden. Ich habe für meinen 3000 bezahlt und Kühler, Wapu, Zahnriemen.... war damals neu gemacht worden. Der einzige Nachteil ist nur das es ein Unfaller ist und am Heck einige Spaltmaße nicht 100% ig sind. Aber damit kann ich leben.
    Ein riesen Nachteil an der Karre ist, das man einfach jeden Tag neue Ideen hat um was zu verändern. Wenn du erst mal so tief gesunken bist :D dann bist du wirklich jeden Monat pleite.
    Wenn du den Wagen fast stock lässt hält sich der Unterhalt in Grenzen. Und solange du auf das Auto nicht angewiesen bist kannst du es bei ganz großen Finanzproblemen einfach stehen lassen oder abmelden.

    Viel glück bei der Suche :thumb2:

    Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft: "Nur Politiker glauben, dass sie die Realität verändern können, wenn sie viel Papier vollschreiben."

    Zitat eines Arbeitskollegen:"Ist nur etwas Scheiiße wenn da jedes mal die Pneumatikflüssigkeit ausläuft"

  • Also ich habe für mich und für zwei Forumsmitglieder schon drei Mister angesehen, Preisspanne von 3500,- bis 4500,- Euro und gekauft !!!

    Alle drei sind sehr gut in Schuß keinerlei größere Problem bisher !!

    Man muß halt Gedult haben und suchen dann schnell sein :D

  • @ RiceJunkie: ja ich wollte den wagen ja so lassen wie ich ihn mir kaufe und deswegen sollte ja schon ein bisschen dran gemacht sein (vllt. felgen ect.) .
    joa und da es noch ein bissel dauert bis ich 18 werde habe ich ja genügend zeit um einen schönen mister zu bekommen:)

    außerdem hatte ich auch vor gehabt sobald ich das auto habe mal ein fahrsicherheitstraining zu machen auf ner großräumigen strecke , wo ich den wagem so richtig kennenlernen kann weil mit heckantrieb und schwerpunkt hinten ist nunmal einiges anders....


    mfg janik

  • Zitat

    Original von MR2Fast
    mit heckantrieb und schwerpunkt hinten ist nunmal einiges anders....

    Schwerpunkt mittig,das macht ihn ja gerade so giftig und unberechenbar,owbohl ich sagen muss,dass sich der Vorgänder der AW11 recht gutmütig fahren lässt.Der untersteuert eher,als dass der Hintern kommt..wenn man das Ganze weiter reizt kommt auch der Popo hinterher. :D

  • Aus deiner Ecke kommen ja einige MR2-Fahrer. Mach mal nen eigen Threat auf wo du nachfragst ob jemand mit kommt zur Besichtigung.

    Da du ja scheinbar noch Zeit hast um dir einen zu kaufen würd ich auch mehrere ansehen.
    Wenn der von dir gepostete MR2 von der Optik deinen Geschmack erwischt hat hast echt den Vorteil das du erstmal ohne weiterem Tuning eine Freude hast den zu fahren.

  • Zitat

    Original von sonicblue

    Schwerpunkt mittig,das macht ihn ja gerade so giftig und unberechenbar,owbohl ich sagen muss,dass sich der Vorgänder der AW11 recht gutmütig fahren lässt.Der untersteuert eher,als dass der Hintern kommt..wenn man das Ganze weiter reizt kommt auch der Popo hinterher. :D


    Auch der SW20 neigt eher zum untersteuern ...

  • Zitat

    Original von FreakMR2


    Auch der SW20 neigt eher zum untersteuern ...

    Dann scheint das Ganze bei dem aber wegen der Groesse bzw Gewict etwas extremer zu sein..hab meinen schon oefters mal die Sporen gegeben und man muss sich sehr anstrengen,damit da wirklich was passiert.
    Das soll natuerlich kein Freischein fuers aggressive Fahren sein..man sollte ja mit Allem rechnen.

  • Ich möchte Mal in den Raum werfen, dass der MR2 gar nicht so teuer ist, wie alle tun. Zumindest für Leute, die nich grad 30.000km im Jahr runterreissen. Der MR2 wird zum Klassiker, das zeigen doch die Preise. Kauft man sich einen relativ neuen Golf/Polo/XYZ oder sowas, dann hat man immer Wertverlust ohne Ende. Der Mister verliert doch gar nicht mehr so viel, wenn man nicht grad einen nimmt der schon 250.000 runter hat. Für Fahranfänger, die im Jahr nur so 5-15.000km fahren ist das doch perfekt: Ein Auto für 4-8000 Euro was in den nächsten Jahren nicht viel weniger wert sein wird. Zuverlässig eigentlich auch, dazu spaßig und optisch einfach ein Traum. Fast jeder Kompaktwagen braucht auch 8 Liter Benzin, da kommts doch auf 1-2 Liter nicht an. Versicherung ist für Fahranfänger immer teuer, aber mal ehrlich, die meisten fahren doch am Anfang immer mit Papis/Omas Hilfe mit weit unter 100% Einstufung.

    Also, das was ihr mit dem MR2 nicht an Wertverlust habt, geht in evtl. anfallende Reparaturen und in die Pflege. Bodykits sind eh nicht nötig bei der geilen Form ;) Schon habt ihr ein super Auto mit Golf-Kosten, um das euch jeder beneidet. Im Sommer offen fahren, niemanden hinten mitnehmen müssen, riesen Spaß beim Fahren...

    Ich mache mir grad Gedanken dazu, weil sich der Bruder ( 18 ) meiner Freundin nach einem Auto umschaut. Der will 8000 Euro ausgeben für nen alten BMW Compact mit wenig Ausstattung und vielen KM. Da möchte ich nicht wissen wieviele Wartungskosten auf ihn lauern (kenne ich ja selbst von meinem 323ci). Ich wollte ihm Alternativen vorschlagen (bis 8000 Euro) und siehe da: Was gibt mobile.de denn für das Geld her? Nur Müll! Da würd ich mir mal nen richtig geilen MR2 in Top Zustand holen und pflegen! :thumb2:

    Dieser Beitrag mal dazu, um nicht alle Fahranfänger abzuschrecken. Ich betone nochmal: Es ist ein Spaßauto, hunderttausende Kilometer möchte ich damit auch nicht runterspulen. Und vernünftigen, vorsichtigen Umgang setze ich jetzt einfach mal vorraus. Wer schnell am Baum landet der ist in der Regel eh ein Chaot, der seinen MR2 verbastelt oder nicht pflegt oder kalt tritt. Da habe ich dann wenig Mitleid. Schubladendenken; aber imho öfters zutreffend.

    Zitat


    Also ich habe für mich und für zwei Forumsmitglieder schon drei Mister angesehen, Preisspanne von 3500,- bis 4500,- Euro und gekauft !!!

    Alle drei sind sehr gut in Schuß keinerlei größere Problem bisher !!

    Jawoll ja! :thumb2:

  • @ Fox : ja sowas muntert echt auf und ich weis jetzt ganz genau ich werde auf keinen fall in einen anderen wagen einsteigen:)

    d.h. jetzt beginnt die große suche :) wenn ich was interessantes finde poste ich es hier einfach mal rein und ihr sag mir einfach mal was ihr davon haltet.
    wäre nett wenn ihr mal was gutet findet es auch mal hier rein posten könntet, sowas hilft echt sehr .

    so dann fange ich direkt mal an: was haltet ihr von dem hier?
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1
    der ist nur zum besichtigen etwas sehr weit weg :ponder:

    mfg janik

  • Zitat

    Original von MR2Fast

    so dann fange ich direkt mal an: was haltet ihr von dem hier?
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    mfg janik

    Hm kann ich meinen Beitrag wieder zurücknehmen? :D

    Kleiner Tip: Schau lieber nach einem technisch einwandfreien Auto anstatt nur auf BlingBling zu achten.

  • Ich habe mir mit der Suche über ein Jahr Zeit gelassen...

    Wenn du die Möglichkeit hast, dass ein erfahrenes Forumsmitglied mit dir die Fahrzeuge besichtigt, solltest du das in jedem Falle annehmen.
    Für den Fall, dass ein Auto mal etwas weiter weg steht, kann man ja mal fragen ob jemand aus dem Forum, der in der Nähe wohnt, mal anschauen kann.

    Was die Kosten angeht, muss ich da leider Fox ein wenig widersprechen.

    Golf 3 1,8l mit 75 PS vs. Mr2 2,0l mit 175 PS

    1)Differenz Spritverbrauch 2 Liter auf 100 Km.
    2) Steuern ca 150 € im Jahr
    3) Versicherung, da unterschiedliche Tarife mal grob geschätzte 150 € p.A.
    4) Ersatzteile / Reparaturen sind auch etwas teurer als bei einem Serienfahrzeug.

    Zum Fahrverhalten:
    Der Grenzbereich des Mr2 kommt deutlich später als bei den meisten anderen Alltagsfahrzeugen, keine Frage! Die Kurve die du mit nem Golf packst, schafft du mit dem Mr2 und der gleichen Geschwindigkeit allemal. Problematisch in nur, dass der Mr2 zum flotten Fahren verleitet, machen wir uns nichts vor, das ist so. Und hier fängt der Schlamassel an, denn der Grenzbereich kündigt sich nicht wirklich an, im Gegensatz zum beispielsweise Golf. Wenn er kommt, dann ist er da und ebenso schnell hast du den Grenzbereich überschritten.
    Einem Fahranfänger, dem a) die allgemeine Erfahrung fehlt und b) die Erfahrung mit einem Semi-Sportwagen fehlt, wäre nicht das ersten Mal bei einer Spritztour mit einem ungewohnten Sportwagen die Karre zerrissen.

    Du kannst dir gerne einen Mr2 holen, aber nur Vorteile hast du mit Wagen nicht. Die potentiellen Problemfelder solltest du im Hinterkopf behalten.

    Und zum Link:
    Über die Front scheiden sich hier die Geister: Die einen hassen sie, die anderen mögen sie.
    Da der Wagen aber von 91 ist ist schonmal nicht so doll (schau dir zu den Generation mal die PDF´s in U^turns Signatur an), dann wird der Wagen mit einer merkwürdigen Leistung inseriert und auf den Fotos sehen die Spaltmaße des Bodykits nicht so doll aus.
    Und die Laufleistung ist auch eher gering für einen 91er...

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.Beat (19. März 2008 um 13:56)

  • Ja, natürlich braucht ein 175 PS Auto mehr Benzin als ein 75 PS Auto, das hab ich ja geschrieben. Klar, dass ein Golf billiger im Unterhalt ist. Das schrieb ich ja auch. Mir ging es um den gleichzeitigen Wertverlust (das was an einem Auto am meisten Geld kaputt macht!)

    Wenn man deine Punkte aber mal p.A aufrechnet, dann finde ich das nicht allzu dramatisch (je nach KM Leistung) was der MR2 mehr kostet. Klar, man sollte es nur tun wenn man es sich leisten kann.

    Nun aber nochmal zum wichtigen Punkt, den du wohl übersehen hast: Der Golf verliert, während du ihn fährst, mit Sicherheit mehr an Wert als der MR2, außerdem ist er in der Anschaffung evtl. teurer (je nachdem was für ein Golf). Das Geld, was du also mit dem Golf kaputt machst, kannst du in die Mehr(wartungs/Sprit)Kosten des MR2 stecken, so gleicht sich das doch wieder aus. Muss man natürlich im Einzelfall mal nachrechnen. Das ist zumindest meine Vermutung. Selbst wenn der MR2 am Ende nen Tick mehr kostet, für das gebotene lohnt sich das doch!

  • Fox:
    der Golf hat etwas über 1000€ in der Anschaffung gekostet. Der kann gar nicht so viel Wert verlieren wie ein Mr2 :rofl:

  • Zitat

    Original von FreakMR2


    Auch der SW20 neigt eher zum untersteuern ...

    das kommt auf die bereifung an, die nimmt da schon viel einfluss drauf. die kurvenlage ist mit dem wagen erstklassig (auch vom fahrgefühl) auf "rutschigem" untergrund wird der wagen etwas eigenwillig bleibt mit dem richtigen Maß vernunft aber völlig beherschbar .. ohne erfahrung -> runter vom gas! dann passiert auch nix, kein auto dreht sich einfach so ohne grund um die eigene Achse ;)

    mit entsprechend breiter bereifung neigt der wagen sehr dazu spurrillen nachzufahren .. ängstliche autofahrer kann das zum schwitzen bringen.

    der mr2 ist keine nobelkarosse und er ist nunmal schon etwas in die Jahre gekommen, grad bei den alten Baujahren merkt man das speziell an der (kleinen) Bremse . obwohl ich die große noch nicht gefahren bin, beeindruckt mich generell die Bremse von der Rückmeldung überhaupt nicht. aber auf Servo kann man getrost verzichten .. mein ich. die kleine bremse ist für normalbetrieb ausreichend .. kann auch ankern man muß nur heftigst reinsteigen . und das find ich persönlich unprickelnd .. man spürt förmlich, daß sie zu klein ist ..

    der mr2 ist zwar keine wirklich große großserie, aber für die "seltenheit" des wagens beeindruckend unproblematisch .. eben solide technik. ein golf 3 in dem alter wird die gleichen macken haben wie der mr2.

    spritverbrauch ist auch für 160 PS zu hoch (find ich) .. also mit 9-11 Liter würd ich beim 160PSer rechnen - der verleitet eben zum schneller fahren ;)

    und auch der mr2 hat so seine kinderkrankheiten .. das fängt bei den ledersitzen an, die meist schlimm aussehen, geht über knarzen und scheuern diverser innenraumteile und endet noch nicht bei dichtigkeitsproblemen der targas .. ;) muss dir eben bewusst sein - aber wie gesagt .. jedes auto hat so seine macken

  • Zitat

    Original von Dr.Beat
    Fox:
    der Golf hat etwas über 1000€ in der Anschaffung gekostet. Der kann gar nicht so viel Wert verlieren wie ein Mr2 :rofl:

    Gut, das ist natürlich was anderes, billiger kann man ja kaum Auto fahren. Eine olle Schunkel ist immer gut am Anfang, wenn einem der fahrbare Untersatz egal ist.

    Was ich mit meiner Rechnung sagen wollte, ist ja vielleicht trotzdem rübergekommen, denn der Threadersteller und viele andere (MR2)-Interessierte tendieren wohl eher nicht dazu, sich zwischen einer 1000 Euro Ranzkarre und einem MR2 zu entscheiden ;)

  • Zitat

    Original von Fox

    Gut, das ist natürlich was anderes, billiger kann man ja kaum Auto fahren. Eine olle Schunkel ist immer gut am Anfang, wenn einem der fahrbare Untersatz egal ist.

    Was ich mit meiner Rechnung sagen wollte, ist ja vielleicht trotzdem rübergekommen, denn der Threadersteller und viele andere (MR2)-Interessierte tendieren wohl eher nicht dazu, sich zwischen einer 1000 Euro Ranzkarre und einem MR2 zu entscheiden ;)


    jap genau der einstellung bin ich auch:)

  • Fox
    Setz mal Deine rosarote MR2-Brille ab - man kann sich einen MR2 auch schön reden, aber das bringt keinem Anfänger etwas, wenn er später von der Realität eine auf Maul bekommt.

    Wenn Du bei Mobile.de für 8.000 € keine vernünftige Gebrauchtwagen bekommst, dann setzt Du ja offensichtlich zweierlei Maßstäbe an - MR2 und nicht MR2. Unter den MR2 die auf dem Markt sind, ist doch das meiste Schrott oder überteuert. Schnäppchen gibt es so gut wie keine und das Angebot ist zu klein, um relativ schnell etwas vernüftiges zu finden.

    Der MR2 ist für sein alter und seine Technik relativ teuer.
    Die Ersatzteilkosten sind sehr sehr teuer und werden immer teurer - ich verweise auf diverse Beiträge von Hot Chili.

    Wer nicht selber schrauben kann und nicht wochenlang auf sein Auto verzichten kann, weil er günstige Ersatzteile besorgen muss, der muss seinen MR2 in die Werkstatt bringen und da frisst der MR2 einem die Haare vom Kopf. Beim MR2 gibt es genügend Teile, die für viele unerschwinglich sind, wenn man gezwaungen ist, diese bei Toyota zu kaufen.

    Wenn hier schon Vergleiche angestellt werden, dann bitte mit vergleichbarem Maßstab und korrekten zahlen - das ganze schönreden und Preiseschätzen (zu Gunden des MR2) hilft keinem weiter. Schaut mal, was Ersatzteile für einen Golf kosten und wie schnell man die an jeder Ecke bekommt - auch gebarucht.

    @Dr.Beat
    Der MR2 kann auch nur auf trockener Fahrbahn mit modernen Autos mithalten und oft bedarf es dazu einen geübten Fahrer. Mit einem modernen Auto z.B. Audi A4 mit modernem Fahrwerk u. ESP usw. kann jeder Idiot viele MR2 Fahrer in der Kurve alt aussehen lassen.

    Und wer in einem MR2 bei Nässe mit einem Golf in der Kurve um die Wetter fährt, wird sich wundern wer da den Kürzeren zieht und das schon bei einem Tempo, bei dem man sich im Golf noch sich und geborgen fühlt. :D ;)
    ...und genau bei diesen Gelegenheiten gibt es gerne mal Schrott - völlig überraschend.